Alle Kategorien

Aufdecken häufiger Missverständnisse über metrische Lagerschalen.

2024-11-02 09:35:27
Aufdecken häufiger Missverständnisse über metrische Lagerschalen.

Also, hast du schon einmal von etwas namens metrische Schublager gehört? Sie können zwar komplex erscheinen, aber die einfache Wahrheit ist, dass sie eine äußerst wichtige Funktion in einer Vielzahl von Maschinen haben, mit denen wir täglich konfrontiert werden. Diese umfassen metallene Kreisscheiben, die verschiedene Komponenten einer Maschine ermöglichen, reibungslos und ohne Probleme zu funktionieren. Aber man könnte auch argumentieren, dass es viele Missverständnisse über Lager ärmel<br>  gibt, die dazu führen, dass sie als unwichtig abgetan werden. Also las uns ein paar dieser Mythen ausräumen.

Häufige Mythen über Metrische Schublager

Top 10 Mythen über Metrische Schublager von CIXIHOTO

Mythos #1: Metrische Schmierschichtenlager sind alt und werden nicht mehr verwendet

Für einige erinnern metrische Schmierschichtenlager an derartige 'Altschule'-Komponenten, die schon lange durch neuere Technologien ersetzt wurden. Nun, dies ist die unwahrscheinlichste Aussage. Interessanterweise sind metrische Hülsenlager sie immer noch verbreitet und sehr nützlich in einer Vielzahl von Branchen heute. Menschen schätzen sie für ihre Einfachheit und Zuverlässigkeit. Sie erfordern wenig Wartung, was bedeutet, dass Sie sich nicht zu oft um sie kümmern müssen. Sie sind einfach zu installieren, können schwere Lasten tragen und sind in heißem Klima effektiv. Die meisten Maschinen verwenden heute tatsächlich metrische Schmierschichtenlager neben einigen Technologien für eine optimale Funktion.

Mythos #2: Metrische Schmierschichtenlager sind anfällig für Überhitzung und Versagen

Ein weiterer häufiger Irrglaube betrifft die potenzielle Hitzeentwicklung und das schnelle Verschleißen von metrischen Schmierschichtenlagern – was potenziell eine Maschine außer Betrieb setzen könnte. Machen Sie keinen Fehler, einige Arten von lager ärmel<br>  drehen sich heiß (unter bestimmten spezifischen Bedingungen), aber Metrik-Achselwellenlager sind speziell darauf ausgelegt, die Hitze fernzuhalten. Sie sind darauf ausgelegt, die Hitze gleichmäßig zu verteilen und die Reibung zwischen den beweglichen Teilen zu minimieren. Dadurch können sie über längere Zeiträume laufen, ohne dass es zu Überhitzung oder übermäßiger Verschleiß kommt.

Mythos #3: Metrische Achselwellenlager sind laut und verursachen Vibrationen

Trotz dieser Konstruktion gibt es immer noch Menschen, die glauben, dass metrische Achselwellenlager viel Lärm verursachen und potenziell zu Maschinenruckeln oder -vibrationen führen könnten. Das ist ebenfalls ein Irrglaube. In der Praxis sind metrische Achselwellenlager unglaublich leise und laufen reibungslos. Sie verursachen keine nachweisbaren Vibrationen. Darüber hinaus bedeutet es, wenn Sie mehr Lärm oder mehr Ruckeln als üblich von einer Maschine hören, dass die Lager实际上 nicht richtig funktionieren und geprüft und ersetzt werden sollten.