Es funktioniert ohne dass irgendwelche Komponenten einander berühren. Tatsächlich sind die meisten Maschinen mit gewöhnlichen Lagern ausgestattet, die Öl und andere Wartungsmaßnahmen benötigen, um richtig zu funktionieren. Im Falle von lagerschale s verwenden wir Magnete, um die rotierenden Teile an ihrem richtigen Platz zu halten. Das bedeutet, dass es keine Reibung zwischen den Teilen gibt, was hilft, die Maschinen in gutem Zustand laufen zu lassen.
Es gibt zwei wesentliche Elemente, die die Funktion von Magnetlagern ermöglichen: Elektromagneten und einen magnetischen Rotor. Diese Elektromagneten erzeugen ein Magnetfeld, eine Kraft, die in der Lage ist, den Rotor anzuziehen oder von ihm abzustoßen. Diese magnetische Kraft hält den Rotor während seiner schnellen Rotation zentriert und stabil. Das wirklich Erstaunliche ist, dass sich das Magnetfeld ständig ändern kann, was dem Rotor ermöglicht, an der richtigen Position zu bleiben, ohne irgendetwas zu berühren. Dadurch kann der Rotor frei rotieren, ohne Probleme.
Die Faktoren, die den Einsatz am stärksten empfehlen lagerschaftstypen anstatt traditioneller Lagertechnologien sind zahlreich und von größerer Bedeutung in Fabriken und industriellen Anlagen. Erstens gibt es bei magnetischen Lagern kein Öl, was bedeutet, dass sie erheblich weniger Wartungsarbeit erfordern. Dies spart Zeit und Geld für die Maschinenpfleger. Und das Fehlen von Öl bedeutet Umweltschutz vor Ausfluss, Verschmutzung und allem, was mit der Ölproduktion zusammenhängt.
Wahrscheinlich das Beste an magnetischen Lagern ist, dass sie sich wirklich schnell drehen können. Normale Lager verschleißen sich und können sogar bei hohen Geschwindigkeiten brechen. Da magnetische Lager jedoch keinen Kontakt zueinander haben, können sie sich schnell drehen, ohne sich selbst irgendwie zu beschädigen. Dies macht sie ideal für kritische Maschinen wie Turbolader, Gasverdichter und Hochgeschwindigkeitsgeneratoren, die eine hohe Effizienz liefern müssen.
Außer dass sie Wartungskosten sparen, verbessern magnetische Lager auch die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Maschine. Da zwischen den Teilen während der Arbeit kein direkter Kontakt besteht, gibt es keine Reibung, die durch Wärme Abfallenergie erzeugt. Das bedeutet, dass Maschinen noch effektiver Energie nutzen und dadurch Strom sparen und sogar Kosten senken.
Ein weiterer positiver Punkt bei magnetischen Lagern ist, dass Maschinen geräuschlos sind. Normale Lager verursachen Vibrationen und Geräusche, die für die umstehenden Arbeiter belästigend und schädlich sein können. Im Gegensatz zu traditionellen Design-Lösungen nutzen magnetische Lager ein Magnetfeld, um den Rotor ausgewogen und stabil zu halten, was erheblich weniger Vibration und Geräusch erzeugt. Diese Art der Arbeit verbessert tatsächlich die Umgebung für die Menschen, die um die Maschinen herum arbeiten.
Aktive magnetische Lagerelemente verwenden hingegen sowohl Elektromagnete als auch permanente Magnete, um ein steuerbares und stabiles Magnetfeld zu erzeugen. Das aktive System überwacht die Position des Rotors kontinuierlich und passt das Magnetfeld dynamisch an, um den Rotor zentriert zu halten. Dies führt zu potenziellen Anwendungen von aktiven magnetischen Lagern in Hochgeschwindigkeitsmaschinen mit kritischen Präzisionsanforderungen (z. B. Turbolader, Gasturbinen usw.).
CIXI HOTO hat 40 Magnetlager-Linien abgeschlossen, was eine extrem kurze Lieferzeit ermöglicht.
CIXI HOTO verfügt über ein starkes Qualitätsmanagementsystem, Magnetlager-Zertifikate AHSAS18001, ISO14001 und ISO14001:2016.
CIXI HOTO bietet Tausende von Lagerschalen in Edelstahl- und Legierungssorten sowie Kohlenstoffstahl an, sowie Magnetlager.
CIXI HOTO magnetisches Lager verschiedene Arten von Kugellagern. Das Lagerelement (Käfig, Ärmel, Kugeln, Dichtung) und das Stahlrohr für Kugellager bietet eine integrierte Lösung.